Jubiläumsjahr
400 Jahre Union
1050 Jahre Auhausen
unsere Gemeinde
Geschichte
Geschichten
 
Vorbereitungen
Donnerstag, 11. Juni 2009
Freitag, 12. Juni 2009
Samstag, 13. Juni 2009
Sonntag, 14. Juni 2009
Kirchengemeinde
Kloster Auhausen
Links
Kontakt
Startseite
Hilfe
Sitemap
E-Post

Jubiläumsjahr "1050 Jahre Auhausen"

Vom Geheimtip zum regionalen Anziehungspunkt

Vorweihnachtlicher Markt in der Zimmerei Stark (Auhausen)
mit zahlreichen Attraktionen
vom 4. - 6. Dezember 2009

Thema: Gewürzausstellung - oder: "Chili, Fingerwurz und Safran"

Auhausen (RK) – Alle Jahre wieder ... findet am zweiten Advent-Wochenende der romantische Weihnachtsmarkt in Auhausen statt. Bereits im sechsten Jahr gilt auch diesmal wieder die Devise: „Klein, fein, aber voller Überraschungen“.
Zur Einstimmung auf die vorweihnachtliche Zeit bieten die Veranstalter allen interessierten Gästen aus nah und fern über drei Tage hinweg in wundervollem Ambiente und in stimmungsvoller Atmosphäre kulinarische Genüsse an und stellten Handwerkliches sowie Handgearbeitetes aus. Wem noch Ideen für Weihnachtsgeschenke fehlen, wird spätestens hier fündig werden.

Auf dem Betriebsgelände der Zimmerei Stark kann auch in diesem Jahr wieder in Zusammenarbeit mit örtlichen Gruppen ein Weihnachtsmarkt mit vielfältigem Angebot an schmackhaften Leckereien, wie z.B. Glühwein, Bratäpfeln, Weihnachtsgebäck und Gegrilltem (u.a. aus dem neu entwickelten Backwagen), schönen Geschenkideen (z.B. Holzspielzeug, moderne Kunst, Strickarbeiten und Bastelarbeiten) und dem zwischenzeitlich bekanntermaßen sehr gemütlichen Weihnachtsambiente an und zwischen den Ständen erlebt werden, das sicherlich zum Bummeln und Träumen einlädt.

Themenschwerpunkt mit Starkkoch
Den thematischen Schwerpunkt 2009 bildet dieses Jahr die Ausstellung „Die Welt der Gewürze“. Hierbei werden 60, teils sehr exotische und unbekannte Gewürze vorgestellt. Mit dabei ist ein stilechter Gewürzhändler, der sein Fachwissen gerne an die Besucher weitergibt. In Ergänzung dieses exotischen Themas werden Gewürz-Tee´s sowie allerlei Gebackenes und sonstige Feinheiten mit Gewürzen feilgeboten.
Höhepunkt und zugleich Stargast in diesem Jahr dürfte hierbei der Showkoch Bernd Trum, bekannt aus zahlreichen TV-Auftritten, sein, der vielfältige Leckereien mit und aus Gewürzen in der neuen „Event-Küche“ kredenzen wird – und zusätzlich von einer Konditormeisterin Unterstützung findet, die Gewürzschokolade (z.B. Lavendel-, Chili- oder Zimtschokolade) publikumswirksam gießen wird.
In den Werkstatt- und Ausstellungsräumlichkeiten des Auhauser Zimmereibetriebes zeigen wiederum begnadete Handwerker und Künstler ihr Können und die bereits schon traditionellen Vorführungen in einer „Lebendigen Weihnachtswerkstatt“ (z.B. Krippenbauer, Drechsler, Schnitzer, Korbflechterin, Klöpplerin usw.) können ebenfalls wieder besichtigt werden.



Am Sonntag hält als zusätzliche Attraktion der Nikolausdampfzug der Nördlinger Eisenbahnfreunde in Auhausen an, so daß die Möglichkeit besteht, um 10.20 Uhr in Nördlingen oder alternativ um 11.50 in Gunzenhausen einzusteigen und dann um 10.50 bzw. 12.20 in Auhausen auszusteigen, den Weihnachtsmarkt zu besuchen. Um ca. 15.30 Uhr bestünde wieder Möglichkeit zur Rückfahrt in die fränkische Nachbarschaft bzw. um ca. 17.00 Uhr zurück ins Ries. Auch besteht die Möglichkeit, noch um 15.00 Uhr in Nördlingen einzusteigen und 15.30 Uhr in Auhausen auszusteigen, die Rückfahrt wäre eben um ca. 17. Uhr ab Auhausen.

Musikalisches Rahmenprogramm
Als musikalische Höhepunkte dieses festlichen Wochenendes umrahmen der Kirchenchor und Posaunenchor Auhausen, sowie der internationale Frauenclub Dinkelsbühl das lichterglänzende und sehr idyllische Ambiente, welche mit weihnachtlichen und modernen Klängen jeden Abend aufs Neue für eine besinnliche Atmosphäre sorgen dürften.


Selbstverständlich ist auch für die Unterhaltung der Kinder gesorgt. So hat beispielsweise bereits der Nikolaus mit seinem Knecht Rupprecht allabendlich seinen Besuch angekündigt.
Vom Kindergarten Auhausen bis zur Belegschaft der Firma Stark kümmern sich zahlreiche fleißige Hände um einen reibungslosen Ablauf für einen Markt, der zwischenzeitlich vom Geheimtip zum überregional bekannten Anziehungspunkt unter den Weihnachtsmärkten der fränkisch-schwäbischen Region aufgestiegen ist, wie auch die steigenden Gästezahlen der vergangenen Jahre zeigen – und dessen Erlös ausschließlich zur Unterstützung des ehrenamtlichen Engagements dienen wird.

zurück zur Startseite










Bernd Trum



 
.
400 Jahre Protestantische Union - 1050 Jahre Auhausen